Selbstermächtigung, Selbstwirksamkeit, Selbstverantwortung – die Unterschiede verstehen und Freiheit leben

Immer wieder begegnen mir Beiträge, in denen die Selbstermächtigung nicht anerkannt wird und mit den Worten der Selbstwirksamkeit oder der Selbstverantwortung gleichgesetzt wird. Ich kann sie verstehen, diese Menschen. Denn ich weiß darum, wie negativ das Wort MACHT oft noch konnotiert ist.

Damit will ich hier aufräumen. Denn Macht ist was wunderbares und großartiges. Wenn sie von hochfrequenten Menschen mit guten, lebenserhaltenden und lichtvollen Absichten gelebt wird.

Ein Mensch in einer hohen energetischen Frequenz wird seine Macht immer für das Gute einsetzen. Für das Wohl aller Wesen. Ein Mensch mit einer niedrigen energetischen Frequenz wird seine Macht eher missbrauchen und nur seine eigenen Vorteile im Blick haben. Hier habe ich zum Thema Ohnmacht, unechte Macht, wahre Macht und bedingungslose Liebe bereits einen Artikel geschrieben.

Es geht darum, dich als Individuum zu stärken

Ohne Selbstermächtigung fehlt dir deine innere Erlaubnis. Ohne Selbstwirksamkeit fehlt dir das Vertrauen in dich selbst, etwas bewegen zu können. Ohne Selbstverantwortung fehlt dir die Bereitschaft, für deine eigenen Entscheidungen einzustehen.

Selbstermächtigung – wozu, wofür, weshalb

Selbstermächtigung steht für einen inneren Prozess. Sie ist die bewusste Entscheidung: Ich nehme meine Macht zurück. Ich lasse mich nicht länger von äußeren Umständen, alten Prägungen, erlernten Mustern und einschränkenden Konditionierungen bestimmen.

Selbstermächtigung bedeutet, sich die Erlaubnis zu geben, das Leben nach den eigenen Werten und Wahrheiten zu gestalten – unabhängig von den Erwartungen anderer, äußeren Umstände oder gewohnten Limitierungen.

Selbstermächtigung ist: ICH DARF mein eigenes Leben leben. So, wie ich es will. So wie es mir und meinem Wesen entspricht. So, wie ich es für richtig halte.

Selbstermächtigung ist das Bewusstsein: Ich bin die einzige Autorität in meinem Leben. Ich bestimme über mein Leben. Ich bestimme über meinen Weg.

Selbstwirksamkeit – wozu, wofür, weshalb

Selbstwirksamkeit beschreibt das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Veränderungen herbeizuführen. Sie ist das Gefühl: Ich kann etwas bewirken. Wenn du eine hohe Selbstwirksamkeit hast, glaubst du daran, durch das eigene Tun Einfluss auf das Leben nehmen zu können – anstatt dich ausgeliefert zu fühlen.

Selbstwirksamkeit ist: ICH KANN Dinge verändern und Herausforderungen bewältigen. Erlebst du dich selbst als wirksam, bleibst du nicht ohnmächtig (ohne Macht) stecken. Du handelst mit der tiefen Überzeugung und dem Vertrauen in dich selbst.

Selbstwirksamkeit ist das Gefühl und das tiefe Wissen: Ich habe Einfluss auf mein Leben.

Gemeinsamkeiten der Beiden

Die Selbstermächtigung gibt den inneren Rahmen vor (Ich darf). Die Selbstwirksamkeit füllt diesen Rahmen mit Handlungen (Ich kann).

Ohne Selbstermächtigung bleibt Selbstwirksamkeit zurückhaltend. Ohne Selbstwirksamkeit bleibt Selbstermächtigung oft nur eine Idee. Beide gemeinsam ermöglichen die volle Selbstverantwortung.

Selbstverantwortung – wozu, wofür, weshalb

Selbstverantwortung ist so viel mehr, als „nur“ die Konsequenzen des eigenen Handelns – oder Nicht-Handelns – zu erkennen, anzunehmen und für sie einzustehen.

Selbstverantwortung bedeutet ebenso, für das, was ich in mir wahrnehme – alle Gefühle, alle Emotionen, alle Schmerzen, jede Krankheit – zu einhundert Prozent selbst verantwortlich zu sein. Diese angenommene Eigenverantwortung geht also weit über die reine Entscheidung hinaus.

Selbstverantwortung ist: ICH BIN es, die/der entscheidet. Ich stehe dazu, komme was wolle. (Kleine Anmerkung am Rande: Du weißt, dass keine Entscheidung für immer gilt und du jederzeit eine andere Entscheidung treffen kannst.)

Selbstverantwortung heißt: Ich selbst übernehme die volle Verantwortung für mein Leben, ohne die Schuld im Außen zu suchen. Mir obliegt die alleinige Verantwortung für alles, was ich in mir fühle – ohne andere Menschen, Dinge oder Situationen dafür verantwortlich zu machen.

Fazit

Alle drei – Selbstermächtigung, Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung – drehen sich um Bewusstheit und Selbstbestimmung.

Selbstermächtigung ist deine Fähigkeit, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und sie zu kommunizieren. „Mein Leben. Ich entscheide.“
Selbstwirksamkeit ist dein Vertrauen in die Fähigkeit, selbst etwas erreichen und bewirken zu können. „Das will ich. Das schaffe ich.“
Selbstverantwortung ist Reflexion über das Verhalten und das Bewusstsein über die Auswirkung des Verhaltens. „Meine Wahrnehmungen. Meine Entscheidungen. Meine Zukunft.“

Alle drei sind eng miteinander verwandt. Und alle drei in der Einheit gelebt bedeutet, dass du kraftvoll und selbstsicher zu dem stehst, was dich als einzigartiges Individuum ausmacht. In der Folge erlebst du dein Leben als selbstbestimmt und erfüllt.

Dein Kopf ist dein Intellekt. Nicht deine Intelligenz. Nicht deine Weisheit.

Arbeite mit mir und entdecke die Tiefe deiner Inneren Weisheit. Finde mit meiner Begleitung zu dir selbst zurück und erfahre Liebe, Frieden und Freiheit in dir und aus deiner Tiefe heraus.
Starte deine Reise zu dir selbst – für dein freies und selbstbestimmtes Leben – glücklich und erfüllt in jedem Bereich.

Mein Name ist Mona Mirandus und ich begleite dich mit meinem wahrnehmungszentrierten Tiefen-Coaching und Mentoring, wenn du lernen willst, dir selbst wieder nah zu sein.
Ich lebe und lehre die universelle und bedingungslose Liebe, stehe für tiefe Bewusstheit und hemmungslose Ur-Weiblichkeit.
Mit mir gibst du deiner Inneren Weisheit eine Stimme – für eine Lösung, die jetzt bereits existiert. In dir.
Du nutzt meine jahrzehntelangen Erfahrungen meiner Reise in die Tiefen meines Selbst und gemeinsam schauen wir, was du brauchst, um dir selbst nah zu sein und dich als deinen Ankerplatz zu nutzen.
Du wirst den Mut haben, dich selbst hemmungslos zu lieben.
Du wirst die Kraft haben, dir bedingungslos zu vertrauen und mit Leichtigkeit für dich zu einzustehen.
Und du wirst in dir und aus dir heraus eine Macht erfahren, schamlos deine Wahrhaftige Größe zu leben.
Für dein Leben in Freiheit, Liebe und Unabhängigkeit – aus dir selbst heraus.

Sich selbst nah sein.
Sicherheit in der Tiefe des eigenen Seins finden.
Mit der Stimme der Inneren Weisheit zu noch mehr Liebe, Frieden und Glück.

Mehr aus der Leseoase

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert